Hallo,bei meinem Trockner AEG 5127 lassen sich die Programme nicht mehr starten.Kontrollleuchten für Kondensat,Flusensieb und Wärmetauscher leuchten wie sonst beim Start nicht.Trommel dreht,Gebläse läuft,Heizung bleibt kalt.Habe Heizung,Steuermodul und Anzeige und Schaltelektronik getauscht,ohne Erfolg.Hat jemand einen Tip?
Kommt Spannung (230 Volt) an der Heizung an?
Kontrolliere auch den Überhitzungsschutz der Heizung.
Trommel dreht wirklich obwohl sich kein Programm starten lässt?
Fehlermeldung erscheint auch keine?
Spannung liegt an?
Wie gesagt,Heizung habe ich komplett getauscht,Trommel dreht tatsächlich,Leider kein Display und daher keine Fehlermeldung!
Oh, Heizung habe ich überlesen.
Gibt es sonst wo noch eine Hauptsteuerung (Platine) ?
Der Motor muss ja von wo angesteuert werden, meistens ein Relais auf einer Platine.
Bei den getauschten Teilen hast du die Stecker wieder richtig angesteckt?
Kein Pin (Kontakt) verbogen oder um einen Pin versetzt angesteckt?
Ist halt schwer aus der Ferne zu helfen ohne den Trockner zu kennen.
Bei einem Gewerbegeschirrspüler hatte ich mal, da musste die neue Steuerplatine erst codiert werden.
Hallo,ich habe beide elektronischen Bauteile getauscht,leider keine Veränderung.Der Trockner verhält sich so als sei er im Abkühlmodus bei Programmende.,Trommel dreht ein paarmal und Gebläse läuft.
Meine laienhafte Vermutung ist,dass es einen Sensor gibt,der Flusensieb,Wärmetauscher und Kondensat gibt,der vermutlich defekt ist und einen Programmablauf verhindert.Aber wo könnte der verbaut sein?