Ich habe einen Beko dfs28021w Geschirrspüler (ca. 5 Jahre alt), war bisher immer problemlos. Jetzt nach Umzug beim ersten Anschließen des Zulaufschlauches merkte ich, dass das Gerät schon ohne Stromanschluss Wasser läßt unter sich auf dem Boden, innerhalb kurzer Zeit schon eine große Menge, a.e. klares Wasser. Von Außen ist am Gerät nichts zu sehen. Kann es evtl. etwas sehr bagatelles sein, was ich als Leie selbst lösen kann? Oder muss ich Fachkraft holen / neues kaufen.
Ist es beim Anschluss des Zulaufschlauches dicht?
Eventuell Dichtung verloren oder verrutscht.
Oder der Schlauch ist beim Umzug irgendwo geknickt worden.
Eventuell ist beim Umzug ein Schlauch wo runtergegangen oder eine Schlauchschelle locker geworden.