Folgendes Fehlerbild:
Programm Laufzeit ca. 3h. Das Gerät fängt an zu trocknen, stoppt aber nach einiger Zeit und im Display steht dann das „Pause“ Symbol.
Das passiert mal nach 2h, mal ca. 20min vor dem Ende. Manchmal klappt es wieder wenn man die Taste für „weiter“ drückt, manchmal aber auch nicht.
Was ich gemacht habe:
Pumpe getauscht
Alle Filter gereinigt, Maschine geöffnet, innen alles vom Staub gereinigt.
Anlauf Kondensator gemessen, 12mF, scheint ok.
Riemen und Rollen kontrolliert. Kein Fehler.
Ich finde also den Fehler nicht, hat Jemand eine Idee?
Gerät ist so ca. 6 Jahre alt.
Ach ja, das Brauchwasser läuft nicht in den Tank sondern gesondert in eine Spüle.
hast du das Problem lösen können?
Bei mir stellt es sich genauso / ähnlich da, mit dem selben Trockner.
Ich habe einen Beko DPU 7306 XE, ein Wärmepumpentrockner.
Dieser geht manchmal nach 1 Minuten, manchmal nach x (z.b. 60) Minuten auf Pause. Zeit ist immer zufällig…
Ich habe hinten die Wartungsklappe geöffnet.
-Da gibt es eine Schwimmerkammer, eigentlich ohne Wasser. Das Wasser wird eigentlich gleich hoch in den Auffangbehälter gepumpt.
-Pumpe funktioniert, diese fördert das Wasser in irgendwelche Intervallen in den Auffangbehälter, da kommt es auch an. Ebenso habe ich die Spannung gemessen wenn die Pumpe dreht, 230V liegen an.
-An der Schwimmerkammer gibt es auch einen Schalter (Ich sitzt, jetzt nicht mehr davor. Ich meine es müsste ein Öffner sein, macht jedenfalls aus meiner Perspektive nur Sinn). Dieser Schalter wird auch durchgeschalten oder nicht, je nachdem ob er auslösen würde oder nicht. Zumindest zeigt das der Durchgangsprüfer an. Der Schalter ist somit funktionstüchtig.
-Den Türschalter habe ich noch nicht ausgebaut, würde den aber fast ausschließen wollen, da wenn man an der Tür ruckelt und der Trockner doch mal läuft, führt das zu keinen Aussetzern. .
→ Was mir allerdings auffällt, wenn der Trockner gleich am Anfang aussteigt, also nach ca. einer Minute auf Pause geht. Dann dreht die Trommel kurz an für 1 Sekunde und die Abwasserpumpe läuft an für ca 30 Sekunden …
→ Wenn der Fehler (Pause) nicht gleich auftritt, dann läuft die Trommel von Anfang durch und geht nicht gleich nach 1 Sekunden wieder aus.
→ Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der "Start-Fortsetzen-Pause"Knopf ein Problem hat, weil wenn der Trockner nicht weiterdreht und auf Pause geht, dann dreht die Abwasserpumpe noch weiter. Wenn man auf Pause drückt, ist normalerweise gleich komplett Ruhe im Trockner.
Die Trommel läuft in dem Moment immer nur kurz an (ca 1 Sekunde) und bleibt dann stehen, gefolgt vom Abbumpen, obwohl kein Wasser vorhanden ist.
Dann klackt es innerhalb von ca 1 Minute innerhalb der Maschine, als wenn Relais anziehen. Allerdings ist da auch alles aufgelötet und kein Fehler zu sehen. Kabel sind IMHO auch alle fest auf der Elektronik drauf.
Achja und man hört sporadisch, wenn die Pumpe zum abpumpen nicht läuft etwas im Trockner, das hört sich so an als ob da etwas zirkuliert …