Hallo liebe Mitarbeiter des Ersatzteilshops und Forumsmitglieder,
zuerst möchte ich mal loswerden, dass euer/Ihr Angebot (ersatzteilshop.de und die Erklärvideos auf Youtube) ein große Hilfe und ein echter Gewinn sind. Mit Hilfe zweier Videos und den von euch angebotenen Ersatzteilen konnte ich den Geschirrspüler schon zweimal (defekte Steuerung, defekte Heizpumpe) wieder zum Laufen bringen.
Bei meinem aktuellen Problem ist der Fehler schwieriger zu finden - deshalb brauche ich euren/Ihren Rat:
Der Geschirrspüler lässt sich über die Einschalt-Taste nicht mehr einschalten. Ich erkenne das daran, dass beim Druck auf die Einschalt-Taste keine Zeit im Display angezeigt wird. Das Gerät zeigt auch keine Fehlermeldung und gibt auch sonst keine Töne von sich.
Interessant ist jedoch, dass der Totalausfall nicht sofort auftrat: Anfangs haben wir gelegentlich eine Weile gewartet und dann ließ sich das Gerät doch irgendwann einschalten. Das hat dann nach einer Weile auch nicht mehr funktioniert. Dann habe ich entdeckt, dass ich mehrfach sehr schnell die Einschalt-Taste drücken muss, bis das Gerät sich einschaltete. Das geht jetzt auch nicht mehr.
Ich hab den Taster geprüft (Durchgang bei gedrücktem Taster) - daran scheint es nicht zu liegen.
Habt ihr/Haben Sie eine Idee, was ich eventuell noch prüfen muss bzw. wo der Defekt liegen kann?
an der Steckdose liegen 230 V.
Den Türkontaktschalter habe ich noch nicht überprüft, denn dazu müsste ich den Geschirrspüler erst noch herausziehen. Da dieser erhöht eingebaut ist, muss erst noch Vorkehrungen treffen.
Wenn ich richtig informiert bin, verhindert ein defekter Türkontaktschalter das Einschalten des Geschirrspülers nicht, sondern lediglich den Programmstart, oder?
Bei meinem Modell wird beim Öffnen der Tür anscheinend nicht die Stromversorgung unterbrochen, denn das Display zeigt z.B. noch die Restzeit an.
Mein Geschirrspüler ist vollintegriert. Ich muss zur Bedienung, d.h. zum Einschalten oder zur Programmwahl und zum Starten ja auf jeden Fall die Tür öffnen können. Und das Display funktioniert bei geöffneter Tür ja auch (jetzt natürlich nicht mehr, weil sich das Gerät ja gerade generell nicht mehr einschalten lässt).
es leuchtet gar nichts mehr.
Ok, dann schau ich mir mal das Netzteil und die Kondensatoren an. Netzteil und Kondensatoren sitzen ja auf der Steuerplatine. Das wird etwas dauern bis ich die wieder heraus habe.
Die Kondensatoren sind möglicherweise an ihrer Oberseite etwas gewölbt. Woran erkennt man ein defektes Netzteil?
Ich hab die Steuerplatine ausgebaut: Weder waren Kondensatoren aufgebläht noch waren sonst irgendwelche Schäden auf der Platine erkennbar.
Den (durchgebrannten) großen, grauen Widerstand, der in anderen Videos als Ursache gezeigt wird, gibt es auf meiner Platine gar nicht.
Ich habe dann testweise die Platine wieder in ihr Plastikgehäuse gesteckt, wieder alle Steckerleisten und das Netzkabel (bei getrennter Sicherung natürlich) angesteckt und dann die Sicherung wieder rein. Hab dann den Geschirrspüler auf dem üblichen Weg eingeschaltet und jetzt geht er plötzlich wieder - ich habe keine Ahnung, warum sich die Maschine davor nicht einschalten ließ.
Das ist jetzt schon das zweite Mal , dass ich den Geschirrspüler geöffnet, teilweise zerlegt, einfach auf ein paar Steckverbindungen gedrückt habe, ohne dass diese locker gewesen wären, und die Maschine danach einfach wieder lief.
Ist natürlich billiger als eine Reparatur oder ein Neukauf , aber etwas lästig