Hallo zusammen,
folgendes Problem bei der o.g. Geschirrspülmaschine.
Der Geschirrspüler hatte einen Fehlercode i30 (Wasser in der Bodenwanne). Ich habe das Wasser entfernt und alles so gut ich konnte gereinigt (Sieb usw.), ohne irgendetwas auszubauen. Danach ein Programm laufen lassen (Kurzprogramm, 15 min.). Die Maschine lief auch scheinbar normal. Die Anzeige blieb dann dauerhaft bei 0:01 (1 Minute Rest) stehen und hörte nicht auf zu laufen.
Es gab aber keinen Wasseraustritt mehr.
Nach einem Stop und Reset nochmal das Kurzprogramm gestartet, zu Beginn wird das stehengebliebene Wasser aus der Maschine abgepumpt (also abpumpen scheint prinzipiell zu funktionieren). Gleich bis Spiel … alles normal bis 0:01, dann endloses laufen.
Hat vielleicht jemand eine Idee an welchem Teil es liegen könnte bzw. wie ich weiter vorgehen sollte.
Bisher habe ich nur Erfahrungen mit Waschmaschinen und die ein oder andere repariert.
Ja, das habe ich mir auch gedacht und gestern überprüft. Das Wasser ist und bleibt kalt. Ich werde mal versuchen die Heizpumpe zu prüfen und zu tauschen.
Das war es leider nicht.
Also die Heizpumpe sah wirklich nicht mehr gut aus, da waren einige Fremdkörper (kleine Plastikteile) im mechanischen Teil. Es hat sicher nicht geschadet die zu tauschen.
Die Maschine läuft aber immer noch endlos. Ich habe gestern nur das Programm „Vorspülen“ ausprobiert, da es nur 12 Minuten dauert. Das Programm hörte die auf. In dem Programm wird nicht geheizt denke ich.
Vielleicht noch eine Idee?
PS: Model ist übrigens: IKEA SKINANDE (91153604700)
Nein, die Bodenwanne ist trocken, die Maschine pumpt auch nicht ständig ab. Das Programm scheint normal zu laufen, ich höre immer wieder wie die Sprüharme laufen.
Abpumpen kann sie prinzipiell auch (zu Beginn eines Programms wird das alte Wasser abgepumpt, das noch vorhanden ist, weil ich das Programm abgebrochen hatte).
Sie läuft halt nur ewig. Pumpensumpf, Siebe, Trübungssensor … ist alles gereinigt. Vielleicht ist es der Trübungssensor, aber ich glaube der sollte beim Vorspülprogramm nicht verwendet werden, oder?