vielleicht kann jemand weiterhelfen. Meine Waschmaschine läuft seit 2 Wochen statt 1,5 h auf einmal über 3 Stunden. In Gute Frage meinte jemand der Heizstab könnte Defekt sein. Hab diesen ausgebaut gemessen und 26 Ohm gemessen sowie keinen Kurzschluss. Jemand eine Idee was es noch sein könnte.
wie kann ich prüfen ob das Wasser warm wird? Siebe sind die in der Zuleitung? Abpumpen tut sie aus meiner Sicht ganz normal und das Flusensieb ist sauber.
Also das Wasser ist komplett kalt ich hab jetzt noch den Thermofühler gemessen der passt auch. Ich würde jetzt noch mal im Betrieb messen ob Strom an der Heizung ankommt oder wie würdet Ihr verfahren.
Ja genau. Prüfen ob Spannung (230 Volt) dort ankommt.
Wird aber nix ankommen, denn sonst würde die Heizung ja das Wasser warm machen.
Jetzt muss man schauen, wie die Heizung angesteuert wird.
Dies wird über ein Heizungsrelais gemacht.
Dieses findet man auf der Hauptplatine oder ein externes Heizungsrelais.
Da ist hier etwas seltsam verkabelt es geht ein Kabel von der Platine weg auf einen Stecker der ist in irgendwas eingesteckt was ich aber nicht identifizieren kann. und das andere Kabel des Steckers geht auf die Heizung.
Das ist ein Druckschalter.
Dieser schaltet die Heizung erst ab einem gewissen Wasserstand ein.
Vielleicht ist der defekt oder der Verbindungsschlauch zum Bottich ist verlegt.