Siemens Einbauherd HE213BBSO -Typ HM5E20F0 -- Zwangsbelüftung läuft plötzlich ständig

Hallo in die Runde,

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?
Bei unserem o. a. Einbauherd mit Backwagen (+Ceranfeld), 5 Jahre alt, läuft seit ein paar Tagen die nach dem Erhitzen des Herdes automatisch einsetzende Zwangsbelüftung STÄNDIG.
Das Problem trat auf, nachdem ich ca. 2,5 Stunden lang, bei ca. 180 Grad (Heißluft), einen Braten im Herd zubereitet hatte…, die Zwangsbelüftung ging nicht mehr aus, obwohl der Herd schon lange kalt war.
Die Konsequenz war, dass ich nun die 3 dem Herd zugehörigen Haus-Sicherungen abschalten musste. Jedes Mal bei erneuter Benutzung muss ich nun die Sicherungen wieder einschalten, was natürlich kein Dauerzustand werden soll.
Heute, nach dem Einschalten der Haus-Sicherungen, war die Zwangsbelüftung zunächst aus, ging dann aber wieder an (ohne den Herd in Betrieb zu nehmen) und ich hörte kurz hintereinander Klackgeräusche (wie wenn ein Relais schaltet), wobei die Lüftung im Rhythmus an und aus ging.
Es wäre schön, wenn jemand wüsste, woran dieser Umstand liegen könnte.
Da ich schon lange Elektronik-Bastler bin und auch schon Herde repariert hatte, würde ich mich freuen, wenn man die eventuelle Fehlerquelle eingrenzen und mir vllt. sogar auch die entsprechenden Ersatzteile dafür nennen könnte.
VG
Klaus

Da wird ein Temperatursensor/Thermostat defekt sein.

Hallo Seppl,

ja, an so etwas hatte ich auch schon gedacht. Schön wäre es, wenn jemand im Forum wüsste, um welches Teil es sich genau handeln könnte und WO es genau zu finden ist.

Verfolge doch mal die Leitungen vom Ventilator bis du das Relais mit dem Temperatursensor gefunden hast.

Oder du hängst den Ventilator an ein Universalthermostat an.
z. B. so eines

Das ist eine gute Idee, auf diese Weise wird man auf jeden Fall zum „richtigen Ort“ geführt. Ich war zwischenzeitlich ´mal ein wenig im Netz unterwegs und wahrscheinlich werde ich das Ersatzteil bestellen müssen:

Schau´n wir ´mal, ob´s klappt…