Hallo zusammen,
ich versuche mal unseren Sachverhalt möglichst genau zu beschreiben.
Wir haben eine Kühl-Gefrier-Kombi von Siemens KG36EAW43/04. Seit ein paar Wochen musste das Ding immer wieder ordentlich arbeiten und war verhältnismäßig laut.
Dann fing es an, dass es immer wieder mal Alarm gab wegen zu hoher Temperatur. Nachdem wir den Alarm quittiert hatten, pendelte sich dann auch immer wieder Normaltemperatur ein. In letzter Zeit häuften sich die Alarme, bis nun endgültig keine Kühlleistung mehr da war.
Wir haben als das Gerät frei ins Wohnzimmer gestellt (da wir ein geborgtes Ersatzgerät verwenden müssen), abgetaut, 24h stehen lassen und dann wieder aktiviert.
Jetzt kommt mein Laienwissen zum Tragen und ich hab keine Ahnung, ob ich die Begriffe richtig verwende. Aber ich konnte beobachten, dass wohl der Kompressor immer wieder versucht hat anzuspringen. Es gab ein entsprechendes Geräusch. Der Kondensator (das Gitter an der Rückwand) blieb allerdings aus und die Kühlleistung blieb ebenfalls aus. Das Licht im Kühlschrank brennt und auch die Temperaturanzeige scheint zu funktionieren. Nachdem das Gerät so ca. 3-4 Stunden rumstand lief es auf einmal wieder und fing an zu kühlen. Allerdings schaffte es im Gefrierfach nur -5 Grad und fiel dann erneut aus. Um uns nicht den Schlaf wie in den letzten Wochen durch Alarm zu rauben, haben wir das Gerät seitdem nicht mehr aktiviert.
Meine Frage wäre jetzt, was das vermutlich sein könnte und ob sich eine Reparatur lohnen könnte?
Ich hatte bei Siemens angerufen und die meinte die Anfahrtspauschale für einen Techniker beträgt schon mal 119€, die mir aber mit 20-75€ auf den Kaufpreis eines Neugerätes (bis 400€ - 20€, ab 700€ gibt’s die 75€) angerechnet werden könnten.
Ich bin echt enttäuscht von Siemens. Wir hatten eigentlich ein bisschen mehr Nachhaltigkeit erwartet, aber dass das Ding nach 7 Jahren bereits kaputt ist, ist enttäuschend.
Könnte mir jemand eine Einschätzung geben, ob das Gerät reparierbar ist? Und an wen ich mich diesbezüglich (im Raum Augsburg) wenden könnte? Ich hab einiges an Werkzeug daheim, sogar ein Multimeter (kann aber damit leider nicht umgehen ) und würde mir auch ein bisschen was selbst zutrauen.
Viele Grüße,
Ignaz