Siemens No Frost Gefrierschrank zu warm

Hallo, ich bin der Axel und neu hier.

Folgendes:
Mein Gefrierschrank No Frost
Siemens GS 40 NA 31- 02 spinnt seit gestern. Das Gerat ist von
2008.

Er piept und bringt die Meldung
AL. Es ist ihm vermutlich zu warm. Ich hatte ihn schon mal für warm. Ich hatte ihn schon mal für 30 min vom Netz getrennt und für mehrere Stunden Superfrost aktiviert. Die Störung kommt spätestens nach wenigen Stunden immer wieder.

Kann das die Abtauheizung 204W
00675660 675660 sein?
Kann man die selber tauschen?

Inzwischen glaube ich ja nicht mehr an die Heizung. Heute das Gerät mal komplett ausgesteckt und geleert. Die Rückwand sieht normal aus, der Auffangbehälter ist trocken, kein Wasser und kein Eis zu sehen.
Was kann das sein?

Herzlichen Dank schon mal :blush:.

Grüße, Axel

Tatsächliche Temperatur im Inneren gemessen?
Läuft der Kompressor?
Thermostat, Temperaturregelung, Temperaturfühler defekt.

Danke erstmal.
Kompressor läuft, wenn die Anzeige AL kommt, ist er innen auch zu warm. Beim Fehler löschen, bzw. wenn ich auf Superfrost schalte, wird er wieder kälter.

Aber wie kalt?

Der erreicht schon seine -18 Grad.

So, nach ca. zwei Tage Ruhepause heute früh das Gerät nochmals eingeschalten.
Lief problemlos 10h durch und hat die Temperatur bei -18 Grad gehalten. Dann kam wieder die Störung AL und er wurde wieder zu warm.
Kann man das Problem vielleicht noch genauer eingrenzen?
Danke schonmal.

Gruß, Axel

Könnte der Temperatursensor oder die Steuerplatine defekt sein.

1 „Gefällt mir“

Falls es das erforderliche Ersatzteil nach 18 Jahren nicht mehr gibt.

Hat mir jemand eine Empfehlung für ein Neugerät, NoFrost, ca. 300 Liter. Liebherr oder Bosch/Siemens?