Vier Jahre alte Bosch Kühl-Gefrierkombination: Wie auseinanderschrauben?

Ich habe einen KGF 39 PI 45/12. Das Gefrierteil funktioniert, aber der Kühlschrank Teil war eine Zeitlang zu kalt und später zu warm. Ich würde gerne an den Thermostaten kommen, um diesen testweise zu überbrücken und zu tauschen. Wie komme ich an den dran?

Noch eine andere Frage: Es steht in einem ungeheiztem Raum und im Winter kann die Temperatur im Raum unter 10 Grad sinken, was laut Anleitung nicht erlaubt ist. Was kann die niedrige Umgebungstemperatur verursachen?

Hallo, einen direkten Thermostat wie früher gibt es bei diesen geraten nicht mehr, der ist elektronisch gesteuert. Es kann aber am Klappenthermostat liegen. Das ist die Verbindung zwischen Kühl und Gefrierteil. Dazu baut man im Innenraum hinten die Kunststoffabdeckung ab und hat dann unten dieses Klappenthermostat. Wenn die Temperaturen unter 10 Grad sinken, kann das zu Problemen führen, da es dann ja laut den Sensoren im Kühlteil kalt genug ist und nicht gekühlt werden muss.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Zunächst nochmal zur Raumtemperatur unter 10 Grad: Warum ist es ein Problem, wenn der Kühlteil nicht gekühlt werden muß? Man könte ja sogar sagen: Prima, spart Strom ;-). Konkreter gefragt: (Was) kann bei z.B. 7 Grad Raumtemperatur kaput gehen?

Zum Auseinanderbauen:
Leider scheitere ich schon an der horizontalen Trennung / dem Zwischenboden, siehe Bilder. Ich habe - wahrscheinlich fälschlicherweise - mit Ausbau der Platte darunter angefangen, daher hängt die jetzt so schief. Den schwarzen Drehknopf bekomme ich problemlos ab, habe Ihn nur fürs Bild wieder rein getan.

Der Zwischenboden besteht (mindestens) aus eine Ober- und einer Unterseite und wahrscheinlich muss ich die beiden jetzt voneinenader trennen? Ansonsten sehe ich nicht, wie ich den Zwischenboden entfernen kann.

Zum Trennen sind vorne and der Unterseite rechts und links zwei Schlitze mit Laschen drin, die habe ich mit viel Aufwand auf bekommen. Vorne in der Mitte, um den Drehknopf herum, ist es auch mit Laschen (bzw „Plastik Widerhaken“) befestigt, das bekomme ich auch auf. Ganz hinten sind auch zwei Laschen, aber die bekomme ich nicht auf. Ich bezweifele auch, dass inzwischen nur noch die beiden alles zusammenhalten. Wenn ich vorne die Oberseite hochdrücke so verbiegt sich nur ein kleiner Teil nach oben.

Übrigens: An der Rückwand sehe ich nur 2 Schrauben, kann es sein, dass nach Ausbau des Zwischenbodens dann nur die beiden Schrauben den Kanal halten?